
Dr. med. Boris Keweloh
Gründer Cardiolectra GmbH
Ausbilder im Bereich der EPU
boris.keweloh@cardiolectra.com
Dr. Boris Keweloh begleitet als erfahrener elektrophysiologischer Kardiologe bei der Einführung von neuen Behandlungsmethoden und gibt dabei seine Erfahrungen auf dem Gebiet der EPU an kardiologische Spezialteams weiter. In den letzten drei Jahren verantwortete Dr. Keweloh maßgeblich den Aufbau und Ausbau der Rhythmologie in mehreren bekannten Häusern.
1968 geboren in Düsseldorf, studierte er Humanmedizin in Freiburg i. Br., Berlin, Düsseldorf und Uppsala, Schweden.
Am Virchow-Klinikum der Charité absolvierte er 2005 seine Facharztausbildung für Innere Medizin und war anschließend Oberarzt für Innere Medizin/ Kardiologie am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), dem akademischen Lehrkrankenhaus der Charité.
2012 wurde Dr. Keweloh Stellvertretender Klinikdirektor und Leiter der Rhythmologie am ukb und 2014 erwarb er seine Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
2015 gründete er die Cardiolectra GmbH.
Referenzen

Sana Herzzentrum Cottbus
seit 01/2012
Aufbau/Leitung Rhythmologie

Werner Forßmann Krankenhaus
seit 06/2016
Ausbau Rhythmologie

Vivantes Wenckebach Klinikum
seit 09/2016
Aufbau Rhythmologie

Unfallkrankenhaus Berlin
2006-2018
Leitung Rhythmologie

HerzZentrum Hirslanden Zürich
seit 2019
Leitung Rhythmologie
Michaela Stephan bringt bei Cardiolectra mehr als 20 Jahre weltweite Erfahrung im Bereich Medizinprodukte als Geschäftsführerin, Unternehmensberaterin und Vertriebs- und Marketingleiterin ein.
Mit ihrer Agentur pacio berät und unterstützt sie nationale und internationale Märkte im Gesundheitssektor mit Schwerpunkt auf Geschäfts- und Marketingentwicklung. Zu ihren Kunden gehören verschiedene internationale Unternehmen im Bereich Medizinprodukte.
Bevor sie sich mit pacio selbständig machte, war sie als Direktorin bei der Biotronik GmbH tätig und leitete die Abteilung für globales Marketing, Konferenz- und Eventmanagement mit weltweiter Verantwortung für den Unternehmensauftritt der Firmen.
Zu Beginn ihrer Karriere war sie Projekt- und Marketingmanagerin in den Projektmanagement-Teams der Weltmesse für Unterhaltungselektronik (IFA), der Digital Media World und der ShowTech der Messe Berlin.
Michaela Stephan hat einen Master of Business Administration (MBA) von der Berufsakademie Ravensburg.
Monika Janoschka hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Organisation, Marketing, Event, Kommunikation und PR mit B2B und B2C-Zielgruppen.
Sie hat für die Leitung des M&A sowie als Assistenz des Vorstands in zwei der ältesten Privatbanken in Deutschland sowie als Projektmanager in den Branchen Verlagswesen, Vermögensverwaltung und in einem Prop Tech Start up gearbeitet, bzw. ist als Marketing Manager in einer Wirtschaftskanzlei tätig. Sie begleitet das Wachstum von Cardiolectra als Freelancer als Head of Marketing und Communications.
Monika hat einen Abschluss in Organisation mit den Schwerpunkten Marketing, Englisch, Französisch und Spanisch. Sie hat eine Weiterbildung in Kommunikationsmanagement, PR und Digitaler Transformation an der Deutschen Presseakademie/Quadriga Hochschule, Berlin absolviert sowie Spezialisierungen im Digitalen Marketing.
Ash Attia verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im leitenden Management im Bereich implantierbare Geräte und Biotechnologie.
Gegenwärtig ist Ash Attia CEO von Bionic Vision Technologies (BVT), einem Unternehmen, das ein revolutionäres implantierbares System zur Wiederherstellung des funktionellen Sehvermögens bei Patienten entwickelt, die mit einer vererbten Netzhauterkrankung geboren wurden.
Vor BVT bekleidete Ash Attia die Position des Vizepräsidenten für den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Israel bei TransMedics Inc. Ash war außerdem Vizepräsident und Geschäftsführer in mehreren anderen großen australischen und internationalen MedTech-Organisationen wie Thoratec, St Jude Medical, Micromed, Syncardia, Ventracor, Biotronik, SulzerMedica und Telectronics.
Ash verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Kommerzialisierung von Medizintechnik, allgemeines Management, Forschung und Entwicklung, Marketing, Markteintrittsstrategien, Regulierung und Kostenerstattung in verschiedenen Regionen (USA, Asien-Pazifik und Europa). Er ist auch ein Fellow des Australian Institute of Company Directors und verfügt über umfassende Governance-Erfahrung als Non-Executive Director im Vorstand des ASX-notierten Unternehmens DorsaVi seit über 10 Jahren.
Ash hat einen Doktortitel in Medizinischen Wissenschaften und einen Master of Science in Biomedizin- und Elektrotechnik vom New Jersey Institute of Technology in Zusammenarbeit mit der University of Medicine and Dentistry, New Jersey, USA. Ash verfügt auch über postgraduale Qualifikationen in Wirtschaft und allgemeinem Management.

Melissa Schrage
Regional Consultant USA
melissa.schrage@cardiolectra.com
Nach ihrem Umzug aus den USA nach Deutschland verbrachte Melissa viele Jahre mit Training und Coaching in einer Reihe von Geschäfts- und Finanzsektoren und bot Übersetzungs- und Redaktionsdienstleistungen an, darunter zwei Jahre bei GE Healthcare als Teil des Vertriebs und Marketings für kardiovaskulären Ultraschall für den US-Markt.
Melissa konzentriert sich auf den US-Markt für Cardiolectra, während sie ihr multikulturelles Know-how aus der Geschäftstätigkeit in Europa kombiniert.

Barry K. Leis
Regional Consultant USA
barry.leis@cardiolectra.com
Barry ist ein Marketing-Profi mit 30 Jahren Expertise in den Bereichen Produktmanagement und strategische Planung. Er hatte Führungspositionen bei GE Healthcare und Philips Healthcare inne.
Barry hat regionale und globale Produkte und Dienstleistungsportfolios durch Produktinnovation, Entwicklung und Marketingstrategien verwaltet.
Kooperationen/Partner
Hier stellen wir in Kürze unsere Kooperationspartner vor.
Hardware
Microsoft Surface Pro HP Sectre
Apple Mac
IOS & Android Tablets
Displays
Multitouch Displays 32“ bis 55“
xxx

VR & AR Glasses
xxx
xxx
xxx
xxx
